Heilpraktiker brauchen eine fundierte Ausbildung!
Die Arcana-Heilpraktikerschule bietet seit über 25 Jahren in Tagesform in Hamburg die wohl gründlichste Vollzeit-Ausbildung in 3 Jahren mit 3000 Stunden: Medizinische Grundlagen, naturheilkundliche Diagnose- und Therapieverfahren bis zur Praxisreife, Ambulatorium, Prüfungsvorbereitung. Verbandsschule im Fachverband Deutscher Heilpraktiker.
Aus dem Leben das Beste machen
Das kann vieles bedeuten.
Für die meisten Menschen gehört die berufliche Zufriedenheit dazu. Was und wie wir arbeiten, soll zur persönlichen Lebenseinstellung passen. Den Traumberuf wahr werden lassen.
Vielleicht gehören auch Sie zu denjenigen, die gerade jetzt darüber nachdenken und den Schritt in eine neue Richtung unternehmen wollen:
Die Ausbildung zum Beruf des Heilpraktikers / der Heilpraktikerin eröffnet diese Möglichkeit, entweder selbständig in eigener Praxis oder als naturheilkundliche Grundlage in einem anderen medizinisch - therapeutischen Bereich.
Heilpraktiker/innen behandeln ganzheitlich auf der Basis verschiedener naturheilkundlicher Verfahren. Sie tragen damit ein hohes Maß an Verantwortung.
Erfahrung, Intuition und eine positive innere Einstellung gehören ebenso zu diesem Beruf wie ein tiefes Wissen um Gesundheit und Krankheit des Menschen.
Diese vielfältigen Aspekte zu vermitteln, ist Ziel unserer 3-jährigen Ausbildung.
Die Ausbildung besteht u.a. aus folgenden Elementen, die entsprechend unserer Erfahrung im zeitlichen Ablauf aufeinander abgestimmt sind:
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Lehrplan.
Unterrichtszeiten
Montags-Freitags von 9:00 - 13:00 Uhr - ausgenommen Hamburger Schulferien.
Dienstags und Donnerstags sind schwerpunktmäßig die Therapiefächer angelegt.
Im 1. Ausbildungsjahr lernen Sie viel über die Grundlagenfächer
Im 2. Ausbildungsjahr kommen zusätzlich die ersten Therapiefächer hinzu.
Im 3. Ausbildungsjahr freuen Sie sich auf das Herzstück unserer Ausbildung: das Ambulatorium. Hier können Sie endlich all Ihr Wissen anwenden und erste eigene Patienten behandeln.
Praxisorientierung
- ist bei uns großgeschrieben. Schon während des Grundlagenunterrichts finden viele praktische Übungen, z.B. Wasserheilkunde/Hydrotherapie statt.
Im dritten Ausbildungsjahr behandeln die Schüler im Rahmen des Ambulatoriums eigene Patienten unter Anleitung in den Praxen von Dozenten, so dass die Möglichkeit besteht, unterschiedliche, moderne naturheilkundliche Verfahren kennenzulernen.
Dauer / Leistungsnachweise
Die gesamte Grundausbildung dauert drei Jahre mit ca. 3.000 Unterrichtsstunden.
Am Ende einzelner Lernabschnitte finden Klausuren oder mündliche Prüfungen statt, so dass die Studierenden eine regelmäßige Rückmeldung über ihren Leistungsstand erhalten.
Eine Zwischenprüfung nach der halben Ausbildungszeit leitet den zweiten Abschnitt mit der praktischen Behandlung von Patienten ein.
Nach Bestehen der Abschlußprüfung erhalten die Absolventen ein Zertifikat der Schule.
Dieses Zertifikat berechtigt dazu, sämtlichen ARCANA-Unterricht kostenfrei zu wiederholen.
Lebendige Praxisfälle im Unterricht erleben
Unsere Dozenten sind seit Jahren engagiert in ihrer eigenen Praxis tätig und können viele Tipps zum Praxisalltag und Umgang mit Patienten geben. Unterschiedliche Schwerpunkte in der Praxis- und Therapieausrichtung ermöglichen ein großes Spektrum an Erfahrungen und Unterstützung. Im Unterricht wird viel Gewicht auf „echte“ Praxisfälle gelegt, denn jeder Patient ist individuell und möchte eine ganz auf ihn abgestimmte Behandlung und Betreuung erfahren. An diesen Fällen lernen die Schüler den praktischen Umgang mit einem Patienten am besten. Der „Fall“ ist kein anonymer Fall aus einem Lehrbuch, sondern kann mit Rückfragen an die Dozenten viel mehr Tiefe und Details bekommen.
Fachliche Betreuung bei der Praxisgründung
Persönlicher Kontakt zu unseren Schülern ist uns sehr wichtig. So halten wir auch nach Ende der Ausbildung an der Arcana-Heilpraktikerschule engen Kontakt zu ehemaligen Schülern und stehen ihnen bei Fragen rund um die Themen Praxisgründung und Praxismanagement gern zur Seite.
Assistenz bei Heilpraktikern
Bei einigen Dozenten der Arcana-Heilpraktikerschule besteht die Möglichkeit, sich nach der bestandenen Amtsarztprüfung auf eine Assistenzstelle in der Heilpraktikerpraxis zu bewerben und ½ bis 1 Jahr an der Seite des Dozenten den Praxisalltag und die Behandlung von Patienten zu erleben. Eine Garantie für eine Assistenzstelle können wir jedoch nicht geben.
Als Dozent bei der Arcana-Heilpraktikerschule das Team bereichern
Einige Schüler entscheiden sich nach der Ausbildung an der Arcana-Heilpraktikerschule, selbst als Dozenten in unser Team zu kommen und bereichern so das Kollegium mit ihrer Erfahrung aus der Praxistätigkeit. Hierzu setzen wir eine 5-jährige praktische Praxistätigkeit voraus, damit der Wissensaustausch in beide Richtungen fließen kann.
Offene Tür und offenes Ohr
Unsere Schulleitung hat immer ein offenes Ohr für Sie und Ihre Anliegen. Schauen Sie rein ins Schulbüro und sagen Sie uns, was Sie beschäftigt und womit wir helfen können. Gern beraten wir Sie oder finden einen geeigneten Ansprechpartner für Sie.