Diese Online-Fortbildungsreihe vereint mehrere therapeutische Ansätze und Verfahren, um Klienten und Patienten in der heutigen schnelllebigen und fordernden Zeit zu unterstützen - hier kommen Praxis und Theorie des Stressmanagements nach neuesten Erkenntnissen zusammen mit psychologischen Grundlagen, modernen Stresskonzepten, verschiedenen Diagnosesystemen und Anleitung von Übungen.
Inhalte:
- Achtsamkeit
Vertiefte Körperwahrnehmung, Grundlagen der Achtsamkeit, die 5 Elemente der Achtsamkeit
- Meditation
Wie funktioniert Meditation? Verschiedene Arten von Meditation werden vermittelt
- Ernährung und Bewegung bei Stress
Bedeutung der Bewegung für die Entspannung, Energie durch gute Nahrung, Übungen für das Büro
- Mentales Training
Positive und negative Gedankenmuster erkennen, Mentales Training als Werkzeug, Kommunikation mit dem Unbewussten
- Zeitmanagement
Effektives Zeitmanagement, kognitive Umstrukturierung, Zeituhr, vom Autopilot zum eigenen Pilot
- Stress heute
Durchführung von diagnostischen Tests, Erfassung aktueller Belastungsfaktoren, Übungen
- Stressmodelle
Körperliche Vorgänge bei Stress, Arten der Belastungsverarbeitung, Test: Welcher Stress-Typ sind Sie?
- Belastungsfaktoren
Was sind Stressoren?, persönliche Stressoren (Selbsterfahrung), Anleitung von Entspannungsreisen
- Struktur des Alltags
Anleitung von Reflexionsrunden, Merkmale von Veränderungsprozessen, Selbsthilfe und Entspannung
- Entspannungsverfahren
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Anleitung von Entspannungsübungen
- Kommunikation
Kommunikation als Gruppenleiter*in, Techniken der Kommunikationspsychologie, Entlastung durch klare Kommunikation
- Marketing
Marketing, Verkauf, Budgetplanung, Businessplan, Kursvermarktung, Preisgestaltung
Hinzu kommen Fertigkeiten in
Gruppenleitung, Kommunikation und Gesprächsführung, Präsentation und Moderation, Beratung, sowie theoretische Grundlagen des Stressmanagements.
Voraussetzungen:
Voraussetzung für dieses Seminar ist es, mit mindestens einem Entspannungsverfahren vertraut zu sein, z.B. Phantasiereisen, Meditation, schamanische Reise oder auch progressiver Muskelentspannung, Autogenem Traning oder Yoga (auch wenn sie es bislang privat für sich gelernt haben).
Kursleitung:
HP Psych Angelique Rode
Termine und Zeiten:
12 Termine á 2,5 Stunden
jeweils jeden 1. Montag im Monat
18:00 - 20:30 Uhr
Start: nächster Start wieder in 2023!
Termine aktuell (Jahresausbildung 2021/22):
02.08.2021
06.09.2021
04.10.2021
01.11.2021
06.12.2021
03.01.2022
07.02.2022
07.03.2022
04.04.2022
02.05.2022
13.06.2022 (2. Montag)
04.07.2022
Kosten inkl. umfangreichem Skript:
544,- Euro für Heilpraktiker*innen
- auch zahlbar in 12 Raten, monatlich 45,33 Euro
448,- Euro für Heilpraktikeranwärter*innen
- auch zahlbar in 12 Raten, monatlich 37,33 Euro
Ort:
Internet (Online-Fortbildungsreihe)
Die Zugänge werden jeweils zugesendet.
Anmeldeschluss: